Von: Thomas
So, problem beseitigt ! Für alle die den Fehler Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden 0xc0000142 haben…. hier die Lösung ohne Experience zu deinstallieren ! nach dem ich in einem anderen...
View ArticleVon: Stefan
Herr Born! Vielen Dank für Ihre Information. Ich habe das Update KB 3004394 gelöscht und konnte nun nach mehr als 10 Versuchen ein einige Tage altes Sicherheits- Update von Windows installieren, und...
View ArticleVon: Sedat K.
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich habe mit sfc/SCANNOW die Fehlersuche durchgeführt. Fehler sind auch gefunden worden. Allerdings nicht alle Fehler wurden repariert. Trotzallem konnte ich...
View ArticleVon: Günter Born
Mache eine Reparaturinstallation per Inplace Upgrade und hoffe, dass die Fehler behoben sind.
View ArticleVon: Andreas
Danke für den Tip. Leider habe ich das Update KB3004394 nicht, den Fehler bekomme ich trotzdem. Meine letzten Updaten stammen vom 24.11.14
View ArticleVon: Günter Born
Führe mal diese Prüfmethoden <a href="http://www.borncity.com/blog/2012/12/04/windows-8-komponentenstore-reparieren/" rel="nofollow">Windows 8: Komponentenstore reparieren</a> aus. Werden...
View ArticleVon: Anonymous
[…] GA_googleFillSlot("Medium_Rectangle_Content_Bottom"); Hallo,vielleicht ist hier was dabei ? Dezember-Patchday: Windows Update-Fehler 800706F7 | Borns IT- und Windows-Blog […]
View ArticleVon: Rainer Kempt
Hallo Günter, auf meinem PC können seit einiger Zeit keine Updates mehr installiert werden. Es wird der Update-Fehler-Code 800706F7 angezeigt. Wenn ich deinen obgen Tip ausführe: „Nach installierten...
View Article